|
|
Preisträger und Preisträgerinnen
Der Preis soll in der Regel alle zwei Jahre jenem Wissenschaftler oder Gruppe von Wissenschaftlern zukommen, die in den fünf vorangangenen Jahren die beste wissenschaftliche Leistung auf dem Gebiet der reinen Mathematik oder auf jenem der theoretischen Grundlagen der numerischen Mathematik vollbracht haben.
Gleichzeitig mit dem Preis kann die Stiftung seit 1995 ein Nachwuchsstipendium an einen jungen, vielversprechenden Mathematiker oder eine Mathematikerin verleihen. Die Stipendiaten werden jeweils von den Preisgewinnern vorgeschlagen.
Die bisherigen Preisträger:
1989 |
Louis de Branges Mehr... |
|
1991 |
Jean Bourgain Mehr... |
|
1993 |
Marina Ratner und Miklos Laczkovich Mehr... |
|
1995 |
Andrew Wiles Mehr... |
|
1997 |
Yuri Nesterenko und Gilles Pisier Mehr... |
|
1999 |
Alexander Beilinson und Helmut Hofer Mehr... |
|
2001 |
Henryk Iwaniec, Peter Sarnak und Richard Taylor Mehr... |
|
2003 |
Paul Seymour Mehr... |
|
2005 |
Ben Green und Terence Tao Mehr... |
|
2007 |
Oded Schramm Mehr... |
|
2009 |
Sorin Popa Mehr... |
|
2011 |
Ib Madsen, David Preiss und Kannan Soundararajan Mehr... |
|
2013 |
Yitang Zhang Mehr... |
|
2015 |
Peter Scholze Mehr... |
|
2017 |
Akshay Venkatesh Mehr... |
|
2019 |
Assaf Naor Mehr... |
|
2021 |
Tim Austin Mehr... |
|